In der dunklen Jahreszeit geht es den Bewohnern nicht viel anders als uns allen. Viele Aktivitäten finden drinnen statt, und man bereitet sich auf die Festlichkeiten vor. In der Regel geht das nicht ohne kulinarische Besonderheiten. Während zu den Weihnachtstagen gerne etwas Besonderes gekocht wird, ist man in der Adventszeit vor allem mit Backen beschäftigt. Bei uns fand daher das Backen mit Kindern statt.
Die klassischen Plätzchen dürfen einfach nicht fehlen. Also haben die Bewohner der Wohngemeinschaft „Am Teich“ mit den Kindern der SOS-InKita Butterplätzchen gebacken und diese anschließend verziert. Die Kinder durften die Plätzchen mitnehmen und in der KiTa verteilen. Alle hatten Spaß beim Kneten, Ausstechen und Verzieren des Teiges.
Etwas früher im Jahr – im November – besuchten die Kinder des evangelischen Kindergartens die Wohngemeinschaft „An den Kastanien“ um mit den Bewohnern Weckmänner zu backen. Die Küche hatte den frischen Hefeteig bereits zubereitet, so dass Kinder und Bewohner „nur“ noch einen Weckmann formen mussten. Für die meisten war es das erste Mal; wichtige Fragen tauchten auf: Wie formt man den Körper und die einzelnen Körperteile? Wie kann man die Einzelteile dann so miteinander verbinden, dass ein Weckmann entsteht? Die nicht ganz so leichte Aufgabe gelang dann allen recht gut – aber vor allem schmeckten die Weckmänner beim Nachmittagskaffe hervorragend.